Das
Herdbuch
im Landesverband Schleswig-Holsteinischer Rasse-Kaninchenzüchter e.V. Gründung 1967 |
|
Kaninchen-Herdbuch | |
Sommertagung
- Samstag, den xx.0x.2020 - 15°° bei Fam. R. Hennig,
Buchholz/Dithmarschen. (Fällt im Jahr 2020 wegen Corona aus.) Bitte eine Woche bei Zfr. Hennig anmelden. - "Gäste sind Herzlich Willkommen!" |
|
Kaninchen-Herdbuch | |
------------------------------------------------------ |
|
Kaninchen-Herdbuch | |
Körrundfahrt: Beim HB-Obmann per eMail oder SMS abfragen. | |
Kaninchen-HerdbuchKaninchen-Herdbuch | |
Herdbuchobmann: |
|
2.
Vorsitzender : Hennig, Rainer, Hauptstraße 22, 25712 Buchholz 0 48 25 - 13 77 |
|
Kassenwart: Lothar Kind, Wiesengrund 15, 25365 Sparieshoop 0 41 21 - 8 36 05 |
|
Schriftführerin:
Karin Müller, Süderholm 15 , 24955 Harrislee 0 461 - 73 502, 0171 - 93 64 912 |
|
Körrichter: Hermann BöhmVon links nach rechts: |
|
Kaninchen-Herdbuch | |
Gezüchtet
werden die Rassen:
Kaninchen-Herdbuch
|
|
Mecklenburger Schecken , Blaue Wiener, Graue Wiener, Havanna, Kleinsilber hell und schwarz, Japanerrexe, Angora weiß RA, Hermelin RA |
|
Kaninchen-HerdbuchKaninchen-Herdbuch | |
Aufgabe
des Herdbuches: Erbfeste Tiere zu züchten, die zur Verbesserung der Landeszucht beitragen. Alle Tiere eines Herdbuchzüchters müssen entsprechend der ZDRK-Richtlinien gekennzeichnet sein. Jeder Züchter kann zwei Rassen im Herdbuch züchterisch bearbeiten. |
|
Voraussetzungen
zur Aufnahme eines Züchters, bzw. Züchterin als Herdbuchzüchter: Jeder Züchter, jede Züchterin, der bzw. die Mitglied eines Rasse-Kaninchen-Zucht-Vereins ist, kann auf schriftlichen Antrag in das Herdbuch aufgenommen werden. |
|
Er
oder Sie sollte die beantragte Rasse mindestens drei Jahre gezüchtet
haben und züchterische Erfolge aufweisen können. Der Kaninchenstall muss mindestens 24 Buchten aufweisen. |
|
An
Zuchttieren müssen ein Rammler und zwei Häsinnen vorhanden sein.
Die Führung eines Einzeltierzuchtbuch als Papier oder als PC-Zuchtprogramm ist Pflicht. |
|
Die
Anerkennung als Herdbuchzüchter ist frühestens nach einer Anwartschaft
von zwei Jahren möglich. Dazu muß Anwärter während dieser Zeit auf den Herdbuchschauen des Landesverbandes eine große Familie der Klassen 1-4 ausgestellt haben, sowie an Schulungen der Herdbuchabteilung und an Stallkörungen teilgenommen haben. |
|
Die Anerkennung als Herdbuchzüchter erfolgt durch die Anerkennungskommission und wird mit einer Urkunden des ZDRK bestätigt. | |
Der
Züchter ist dann berechtigt, seine Zucht wie folgt zu bezeichnen: "Anerkannte Herdbuchzucht der Rasse......." |
|
Kaninchen-Herdbuch | |
Körnote des Rammlers als pdf-Datei von Heiko Böger | Faltblatt als pdf-Datei - neu - |
Jahresbericht der HB-Abteilung | Das Logo
darf mit freundlicher Genehmigung der Herdbuch-Abteilung
Mecklenburg-Vorpommern genutzt werden. K.-D.Stimm |
Kaninchen-Herdbuch | Kaninchen-Herdbuch |
Herdbuchschauformen als pdf-Datei von Heiko Böger | Aufnahmeantrag als pdf-Datei |
Kaninchen-Herdbuch | Kaninchen-Herdbuch |
Ergebnisse der Körschau auf der 34. Bundeskaninchenschau in Karlsruhe | ||
Rainer Hennig | Blaue Wiener | 803,5 Punkte - Klasse IV |
Horst Lücke | Graue Wiener | 383,0 Punkte - Klasse V |
ZGM Lücke/Krefer | Deilenaar | 383,0 Punkte - Klasse V |
Karin Müller | Kleinsilber schwarz | 811,0 Punkte - Klasse IV |
Ernst-August Müller | Kleinsilber hell | 809,0 Punkte - Klasse IV |
Ergebnisse der Körschau auf der 33. Bundeskaninchenschau in Leipzig | ||
Rainer Hennig | Blaue Wiener | 802,0 Punkte - Klasse IV |
Horst Lücke | Graue Wiener | 807,5 Punkte - Klasse IV |
Kaninchen-Herdbuch | ||
Ergebnisse der Körschau auf der Landesverbandsschau in Neumünster | ||
Rainer Hennig | Blaue Wiener | 812,5 Punkte - Klasse IV |
Frank Ketelsen | Mecklenburger Schecken schwarz-weiss | 384,5 Punkte - Klasse V |
Horst Lücke | Graue Wiener | 383,0 Punkte - Klasse V |
ZGM Lücke/Krefer | Deilenaar | 384,0 Punkte - Klasse V |
Kaninchen-Herdbuch | ||
Hier zur Katalogseite der Landesverbandsschau |
Die
Rasseportraits sind unter www.kleintier-news.de
zu finden.
|
|||
Kaninchen-Herdbuch | |||
Böhm, Hermann | Schmiedestraße
37 25541 Brunsbüttel 04852-54337 0174 - 180 46 53 |
Kleinrexe
castorfarbig Japanerrexe |
U
20
|
Hennig, Rainer | Hauptstraße
22 25712 Buchholz 0 48 25 - 13 77 |
Blaue Wiener |
U
89
|
Ketelsen, Frank | Dorfstraße
88 25920 Risum-Lindholm 0 46 61 - 21 90 |
Mecklenburger-Schecken schwarz-weiß |
U
117
|
Krefter, Britta | Alte
Vogtei 2 24629 Kisdorf 0 41 93 - 35 15 |
Dailenaar |
U
12
|
Kind, Lothar | Wiesengrund
15 25365 Sparieshoop 0 41 21 - 8 36 05 |
Havanna |
U
16
|
Lücke, Berd | Alte
Vogtei 2 24629 Kisdorf 0 41 93 - 35 15 |
Dailenaar |
U
12
|
Lücke, Horst | Garstedter
Feldstraße 39 22850 Norderstedt 0 40 / 5 28 26 64 |
Graue Wiener |
U
63
|
Müller, Ernst-August | Musbeker
Weg 28 24955 Harrislee 0 461 - 99 57 747 0151 - 11 64 58 14 |
Kleinsilber hell |
U
33
|
Müller, Karin | Süderholm
15 24955 Harrislee 0 461 - 73 502 0171 - 11 64 58 14 |
Kleinsilber schwarz |
U
33
|
www.kaninchen-herdbuch.de |
27.08.2020
|
Die Herdbuch-Abteilungen im ZDRK | |
XXX ZDRK Herdbuchvorstand XXX |
|
HB-Abteilung Baden | HB-Abteilung Bayern |
HB-Abteilung Berlin-Mark Brandenburg - nicht bekannt | HB-Abteilung Bremen - nicht bekannt |
HB-Abteilung Hamburg - nicht bekannt | HB-Abteilung Hannover |
HB-Abteilung Hessen-Nassau | HB-Abteilung Kurhessen |
HB-Abteilung Mecklenburg-Vorpommern | HB-Abteilung Rheinland |
HB-Abteilung Rheinland-Nassau | HB-Abteilung Rheinland-Pfalz |
HB-Abteilung Saarland - nicht bekannt | HB-Abteilung Sachsen - nicht bekannt |
HB-Abteilung Sachsen-Anhalt | HB-Abteilung Schleswig-Holstein - sie oben |
HB-Abteilung Thüringen - nicht bekannt | HB-Abteilung Weser-Ems |
HB-Abteilung Westfalen | HB-Abteilung Württemberg-Hohenzollern |
Korrekturen
bei H. Böhm melden
|